Diese junge Ulme gedeiht am besten an Orten mit einem feuchten Klima, also in Flusstälern oder Bergschluchten. Sie kommt auch mit einem eher schattigen Standort klar, mag aber einen frischen, tiefgründigen, nährstoff- und kalkreichen Boden. Zudem braucht die Ulme auch stets genügend Wasser. Besonders bei Jungbäumen ist darauf zu achten, dass sie nie austrocknen. Leitungswasser eignet sich sehr gut zum Wässern, da die Ulme den Kalk gut verträgt.
Diese junge Pflanze, die zu imposanten Baum von vierzig Metern heranwachsen kann, sollte bald die Gelegenheit haben, in der Natur ihre Wurzeln zu schlagen. Sie kann maximal zwei Jahre im Topf gehalten werden.
Erfahre mehr über die Persönlichkeit und das Potenzial von Menschen, die im keltischen Sternkreiszeichen der Ulme geboren sind.